Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird nach und nach ergänzt.
2015
Dezember:
- Potsdamer Neueste Nachrichten: Streit um den Zwaarte Piet in Potsdam „Wir wollen so nicht dargestellt werden„
November:
- Radio Bremen: Ethnisches Profiling „Anti-Rassismus-Training für Polizisten?“
- Siegessäule: Berlin „Transphobie im Schwimbad“
- Wiesbadener Kurier: Fotoausstellung „Daima“ läuft bis 20. Dezember im Wiesbadener Murnau-Filmhaus
- Jungle World: Inland „Staatlicher Rassismus vor Gericht“
- br.de: Shitstorm wegen Rassismus und Sexismus „Warum die Müllermilch-Werbung diskriminierend ist“
- Hamburger Abendblatt: Werbung „Weihnachtsmotiv bringt Müllermilch Rassismusvorwurf ein“
- WAZ: Werbung „Weihnachtsmotiv bringt Müllermilch Rassismusvorwurf ein“
- news.de: Müllermilch im Shitstorm Rassismusvorwürfe! Dieses Weihnachtsmotiv sorgt für Kritik!
- Focus: „Sharon Sheila Schoko“ Rassismusvorwürfe gegen Müllermilch: „Weihnachtverpackung sorgt für Entsetzen“
- The Local: „Racist and sexist“ Müller pin-ups spark backlash
- Wiesbadener Tagblatt: „Wir in Wiesbaden“ Über 50 Veranstaltungen bis zum 20. Dezember
- WAZ: Gesellschaft „Viele Migranten wollen als Deutsch akzeptiert werden“
September:
- RP-online: Rassismus „Sich sichere Räume schaffen“
- Frankfurter Rundschau: Afrika „Diskussion über koloniale Gewalt“
- Deutschlandradio Wissen: Political Correctness „Die N-Wort-Debatte“
- RP-online: Roberto Blanco zu Hermann-Äußerung „Wunderbarer [N-Wort] ist keine Beleidigung“
- Osnabrücker Zeitung: Shitstorm im Internet „Muss Minister Herrmann nach [N-wort]-Entgleisung zurücktreten?“
- infranken.de „Innenminister Herrmann hat [N-wort] gesagt – nun hat er Ärger“
- Echo: N-Wort-Debatte 2015 „Charles M. Huber: Eine Beleidigung“
- wdr: Aktuelle Stunde „Joachim Herrmann nennt Roberto Blanco einen „wunderbaren [N-Wort]“ (video)
- NDR: „Das Mutcamp“ Afrika-Klischees in Kika-Sendung
August:
- lsvd-blog: Rassismus und LGBTI „Parallelbericht für den UN-Antirassismus-Ausschuss CERD in Berlin vorgestellt“
- lsvd-blog: „Rassismus und Intoleranz in Deutschland nehmen zu“
Mai:
- Tagesspiegel: Streit um „Black Studies“ „Black Power auch für deutsche Unis?“
- Interkulturelle Woche: Hintergrundstück zu Racial Profiling von der ISD im Materialheft der Interkulturellen Wochen „Racial Profiling: Eine menschenrechtswidrige Praxis“ (S. 18)(.pdf zum Download)
April:
- Schwäbische: Eklat um Dachdeckerfirma in Mainz „Dachdecker [N] muss Logo verteidigen“ (Paywall)
- Kölner Stadtanzeiger: Prozess um Racial Profiling in Köln „F* wehrt sich gegen angeblich rassistische Kontrollen“
- Süddeutsche: „Racial Profiling“ Wie ein schwarer Deutscher gegen Polizeikontrollen kämpft
- Hessischer Rundfunk: Kurt-Magnus-Preis der ARD verliehen
- ARD: Kurt-Magnus-Preis
- Junge Freiheit: Falsches Logo? „Rassismusvorwürfe gegen Dachdeckerfirma“
März:
- Echo-online: Mainz „Kritiker werfen Dachdeckerfirma Thomas N. Rassismus vor“
Februar:
- TAZ: Postkolonialismus und Wissenschaft „Black Studies ohne Schwarze?“
- n-tv: Zuwanderer vernetzen sich „Neue Deutsche“ pochen auf ihren Platz
- Zeit: Integrationspolitik „Migranten fordern mehr Mitsprache“
- TAZ: Gründungstreffen der „Neuen Deutschen“ Auch hier trifft sich das Volk
- Mittelbayerische: Migration „Wir fühlen uns nicht als Fremde“
- Domradio: Alltagsprobleme von Deutschen mit ausländischen Wurzeln „Der Kampf gegen Klischees“
- neues Deutschland: Neudeutsch in Pegida-Land
- Migazin: Fasching „Warum Blackfacing auch 2015 immer noch rassistisch ist“
Januar:
- Tagesspiegel: CDU-Politiker verteidigt Didi Hallervorden „M-Straße bleibt weiter angesagt“
- Stern: Promi-Ansagen in der Berliner U2 „Dieter Hallervorden provoziert mit der M-Straße“
2014
Dezember:
- TAZ: Rassismus „Advent mit unlauteren Mitteln“
- rbb-online: Potsdamer Sinterklaas-Fest am Wochenende „Veranstalter will nicht auf den „Zwarten Piet“ verzichten“
- Tagesspiegel: Stadtführung in Berlin „Auf der Suche nach dem kolonialen Erbe“
November:
- Neues Deutschland: Rassismus „Kranke Gesellschaft – Blinde Justiz“
- Migazin: Realität mal anders „Schwarze Interessenvertretung in Europa“
- Migazin: Urteil im Wevelsiep-Prozess „Polizist wegen Beleidigung und Körperverletzung verurteilt“
- Der Tagesspiegel: Angriff auf schwarzen Frankfurter „Polizist wegen Schlägen zu Geldstrafe verurteilt“
- Neues Deutschland: „Racial Profiling in deutschen Zügen vor dem Aus?“
- Frankfurter Rundschau: Fall Wevelsiep „Polizist wegen Körperverletzung verurteilt“
- Tagesspiegel: Minderheiten in den Medien „Stoff für Weiße“
- Tagesspiegel: Racial Profiling „Gericht hält Zug-Kontrollen ohne Anlass für rechtswidrig“
Oktober:
- Die Welt: Der Fall Wevelsiep vor Gericht „Polizist muss sich nach eskalierter Fahrscheinkontrolle verantworten“
- Frankfurter Rundschau: Fall Wevelsiep „Auf Racial Profiling hinweisen“
- Frankfurter Rundschau: Polizeigewalt „Der Fall Wevelsiep vor Gericht“
- Der Tagesspiegel: Prozess in Frankfurt „Prügel gegen Schwarzen Deutschen: Polizist vor Gericht“
- Der Freitag: Ein Interview mit dem Vorstand der ISD „#FergusonIsEverywhere – auch in Deutschland?“
- TAZ: Hamburgs hässliches Erbe „Unsere Kolonien“
- Hamburg Mittendrin: „Die N*“ Umstrittene Premiere im Schauspielhaus
August:
- Der Tagesspiegel: Rassismus in der Schule „Lass dir nichts gefallen!“
- DW: Rassismus in den Medien „Ausgrenzen oder integrieren“
- Neues Deutschland: Artikel über ISD Vorstandsfrau Jamie Schearer “Vollzeitaktivistin”
- tidenet: Afrika Outlook Interview mit Dalia Marmer, Nesta Mitali und Celine Love über das Schwarze Kulturfestival
- tidenet: Afrika Outlook Interview Teil 2
Juli:
- MIGAZIN: Schwarze Frauen in Deutschland „Wir mögen unbewässert wachsen, doch wir wachsen schnell“
- TAZ: Interview mit Sharon Dodua Otoo zum Schwarzen Kulturfestival Hamburg „Uns gab es hier schon lange“
- Hamburger Abendblatt: Senat will koloniales Erbe aufarbeiten – „Afrikaner bleiben bislang außen vor“
- TAZ: Koloialgeschichte aufarbeiten „Die Früchte jahrelanger Debatten“
Juni:
- Freie Radios FSK: Schwarzes Kulturfestival Hamburg Mit unseren eigenen Stimmen – Black is more than a (Black)Face Interview mit Tsepo Bollwinkel (Stream zum Anhören)
- Hamburger Morgenpost: Umstrittenes Stück „Die N* am Schauspielhaus wurde abgesagt“
- Hamburger Morgenpost: „Die N*“ Dieses Stück beflügelt Rassisten
- TAZ: Fifa will Blackfacing untersuchen „Rassismus ins Gesicht geschrieben“
Mai:
- Hamburg mittendrin: Nach Kritik an Theaterstück „Festival gegen Rassismus“
- NDR: Proteste gegen Theaterstück „Die N“
- tidenet: Afrika Outlook Interview mit Tsepo Bollwinkel
März:
- Der Tagesspiegel: Demo vor Kneipe in Berlin-Kreuzberg „Reggae gegen Rassismus“
- Stadtzeitung Karlsruhe: Karlsruher Wochen gegen Rassismus „Rassismus: Hinschauen bei Diskriminierung“
- Klappe auf Kulturmagazin: „Wochen gegen Rassismus“ in Karlsruhe
Februar:
- Europäisches Netzwerktreffen in Berlin Vereint gegen „Afrophobie“ (.pdf zum Download)
- Migrationsrat Berlin-Brandenburg 2014 „Leben nach Migration“ zum Schwerpunktthema Racial Profiling in der Polizeiarbeit mit einem Beitrag der ISD zum Thema: „Wie geht Polizeiarbeit ohne Racial Profiling?“ (.pdf zum Download)
- Frankfurter Rundschau: Black History Month und Homestory Deutschland „Selbstverständlich hier„
- Vocativ: „Blackface is big in Germany“ (englischsprachiger Artikel)
- junge Welt: Racial Profiling „Faktisch nach Hautfarbe“
- Rassismus ist „white supremacy“ Maiz im Gespräch
Januar:
Forderung nach Einrichtung einer Enquete-Kommission
- Radio Dreyeckland: Angela Davis in Frankfurt „Angela Davis meets Activists“ (Artikel + Interview zum Streamen)
- Die Furche: Rassismus und Medien „‚Real Cool Runnings‘?“ (.pdf zum Download)
- RP: Political Correctness im Supermarkt „Können Waren und Marken rassistisch sein?“
- Die Freiheitsliebe: „Ist Polizeiarbeit ohne Racial Profiling möglich?“ Im Gespräch mit Tahir Della
- Gießener Anzeiger: Lesung – Autorin Beatrice Onyele lockte zahlreiche Hörer ins Café Amelie „‚Es bleibt ein Traum'“
- Junge Welt: Zur Knorkator-Rassismus-Debatte „We don’t!“
- Die Welt: Zum rassistischen Plattencover der Band Knorkator „Nein, N* sagt man nicht“
- W&V: „Oprah-Sketch, Real Cool Runnings: Zu flache Witze mit Schwarzen?“
- Hessisch-Niedersächsische Allgemeine: TV-Show „Real Cool Runnings“ „Friesinger wehrt sich gegen Rassismus-Vorwürfe“
- TV Heute: „Rassismus-Vorwürfe gegen Anni Friesinger“
- t-online.de: „Real Cool Runnings“ „Anni Friesinger wehrt sich gegen Rassismus-Vorwürfe“
- ovb-online: „Auf dünnem Eis“ (nur mit Account lesbar)
- Focus: TV-Show „Real Cool Runnings“ „Anni Friesinger wehrt sich gegen Rassismus-Vorwürfe“
- express.de: Wegen neuer Vox-Doku „Rassismus-Vorwürfe gegen Anni Friesinger“
- 1und1: „‚Real Cool Runnings‘ ist ein real gewordener Rassismus-Sketch“
- TAZ: Nach „Shitstorm“ bzgl. des rassistischem Plattencovers „Spaß-Kapelle Knorkator: Zur Strafe ins Tintenfass“
- Bild.de: Rassismusvorwürfe gegen neue VOX-Show „Macht Anni Friesinger Schwarze zum Gespött?“
- WDR: Wittener klagt gegen Bundespolizei „Dunkelhäutig und deshalb verdächtig?“
- Der Tagesspiegel: Rassistischer Angriff in Berlin-Wedding „40 Leute sehen zu – keiner hilft“
2013
Dezember:
- Sächsische Zeitung: Blackfacing-Debatte „Das (Un)Recht der Mehrheit“
- Migazin: Racial Profiling „Neue Verfahren gegen die Bundespolizei“
- Neues Deutschland: „Weil sie anders aussehen“
- Der Tagesspiegel: Nach Jim-Knopf-Wette „Rassismusvorwürfe gegen „Wetten, dass…?““
- HAZ: Diskussion um „Wetten, dass…?“ Schwarz-Weiß-Malerei
- Hamburger Abendblatt: Nach Jim-Knopf-Wette Rassismusvorwürfe gegen „Wetten, dass..?“ und Markus Lanz
- FAZ: Racial Profiling „Warum trifft es immer mich?“
November:
- Deutsche Anwaltsauskunft Magazin: Racial Profiling DAV: Polizeikontrollen wegen Hautfarbe abschaffen
- Migazin „Racial Profiling – Ein Auftrag der Politik?“
Oktober:
- Rosa-Luxemburg-Stiftung: Sachbericht über die Rheinland Teaser-Veranstaltung „Rassistische Kontinuität und Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland“ (.pdf zum Download)
- 3sat-online: „#schauhin Kampf dem Alltagsrassimus“ (Video)
September:
- DW: Racial Profiling „Die Diskriminierung geht weiter“
- Neues Deutschland: Interview mit #schauhin-Mitbegründerin Jamie Shearer „Schau Hin bei Rassismus“
- Fudder: „Rassismus ist überall vorhanden“ Interview mit #schauhin-Mitbegründerin Jamie Shearer
- Interkultureller Rat in Deutschland e.V. Bericht zur Vorbereitungstagung der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Hauptrede ISD zum Thema „Anerkennen statt Ausgrenzen“ (Flyer als .pdf zum Download und Bericht als .pdf zum Download)
August:
- Hessischer Rundfunk: I Had A Dream – Der Traum vom überwundenen Rassismus „Rassismus gibt es auch in Deutschland“ (Interview zum Anhören)
- Morgenpost: Werbespot sorgt für Zoff „‚Weiße Küsschen‘: Rassismus-Vorwurf gegen Ferrero“
- Neue Osnabrücker Zeitung: Kritik am neuen Werbeclip „Spielt Ferrero-Spot mit Rassismus?“
- Der Westen: „Ferrero-Werbung unter Rassismus-Verdacht“
- TAZ: Diskriminierung durch die Polizei „Vordruck für den Beschwerdebrief“
- RedGlobe Nachrichten: Rassismuskritik gegen Pro7-Sendung „‚Reality Queens auf Safari‘ absetzen!“
- Deutschlandradio Wissen: Bericht über Ferrero-Werbung „Schlechte Wahl“ (+ Podcast zum Anhören)
Juli:
- Radio Z: „Stoppt Racial Profiling – Eine Kampagne gegen den rassistischen Normalbetrieb“ (Radiobeiträge zum Anhören [Part 1/Part 2] oder zum Download [Part 1/ Part 2] als .mp3)
- jetzt.de Süddeutsche Zeitung: Kolonialstraßennamen „Weißt du, was hinter deinem Straßennamen steckt?“
- Neues Deutschland: In den »Berliner Zuständen 2012« analysieren Initiativen den aktuellen Rassismus „Roma werden massiv ausgegrenzt“
- Tagesspiegel: Trayvon Martin und Deutschland „Schwarz gleich gefährlich, das funktioniert weltweit“
Juni:
- TAZ-Blog: „Rassismus-Vorwürfe: taz-Mitarbeiter suchen Schutz vor Protestierenden“
- TAZ-Reihe Rassismus und Sprache: „Rassismus aus der Mitte“
Mai:
- Frankfurter Rundschau: Schießerei im Frankfurter Jobcenter „Opfer sollen nicht vergessen werden“
April:
- Migazin: Wenn eine Fußnote nicht ausreicht. „Besuch bei Eltern schwarzer Kinder in Berlin“
März:
- NDR: Homestory Deutschland Ausstellung in Hamburg „Mit Kunst gegen Alltagsrassismus“
Februar:
- Antidiskriminierungsstelle des Bundes zur N*-Wort Debatte „Raus mit den Altlasten“
Januar:
- ZDF: Rassismus in Deutschland „Fremde im eigenen Land“
- Kinder Nachrichten: „Diskriminierende Begriffe in Kinderbüchern“ (.pdf zum Download)
- Hessischer Rundfunk: „Wie politisch korrekt müssen Jim Knopf und der Struwwelpeter sein?“
- Mediendienst Integration zur N*-Wort Debatte „Wer ist hier empfindlich?“Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V. (ögG): Leitfaden für einen rassismuskritischen Sprachgebrauch mit dem Text „Über Schwarze Menschen berichten“ (.pdf zum Download)
- Neue Medienmacher Leitfaden: Neue Begriffe für die Einwanderungsgesellschaft (.pdf zum Download)
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin: Schattenbericht über Rechtsextremismus und Rassismus mit dem Text „Genormt und verformt“ (.pdf zum Download)
2012
Dezember:
- TAZ: Der Tübinger M*köpflestreit „Schaumgeküsste Debatte“
November:
- Radio Corax: „Die Racial Profiling Petition kommt in den Bundestag“ (Radiobeitrag zum Anhören oder zum Download als .mp3)
- Süddeutsche Zeitung: Diskriminierende Polizeikontrollen „Hauptkriterium: Hautfarbe“
- world wide brandenburg: Hautfarbe darf keine Legitimation für Kontrolle sein – Brandenburger Flüchtlingsrat ruft zur Unterzeichnung einer Petition gegen “Racial Profiling” auf
- Neues Deutschland: Petition gegen umstrittene ethnische Kontrollen beim Bundestag eingereicht „Hautfarbe als Stigma“
- Migazin: Racial/Ethnic Profiling „Petition gegen verdachtsunabhängige Personenkontrollen gestartet“
- scharf links: „‚Racial/Ethnic Profiling‘ die Rechtsgrundlage entziehen“
- aktuell evangelisch.de: „Vereine starten Petition gegen Stichprobenkontrollen der Polizei“
- TAZ: Petition gegen Racial Profiling eigenreicht „Willkürlich unter Verdacht“
- edition assemblage: „Petition: ‚Stoppt Racial Profiling'“
- Flüchtlingsrat Brandenburg: „Kontrollen der Bundespolizei in Eisenhüttenstadt auf Basis von ‚racial profiling'“
- Postdamer Neueste Nachrichten: Die Initiative Schwarzer Menschen will „Racial Profiling“ verbieten lassen „Dunkle Haut und deutsch – geht denn das?“
- SZ-Online: „‚Unglaublich diskriminierend‘ – Diskussion über Polizei-Kontrollen“
- Tagesspiegel: Ungleichbehandlung „Deutsch, dunkelhäutig – diskriminiert“
- Tagesspiegel: Bericht über die Petitionsübergabe an den Bundestag „Deutschlands Farben“
- Heise: „Rassistische Fahndungsraster“
Oktober:
- Radio Dreyeckland Freiburg: „Ist Racial Profiling legal? Koblenzer Gericht soll am Montag über Berufungsverfahren entscheiden“ (Radiobeitrag zum Anhören oder zum Download als .mp3)
- Domradio: Verbot von diskriminierender Ausweiskontrollen „Ende der ‚Rasterfahndung'“
- TAZ: Urteil zu Kontrolle nach Hautfarbe „Gericht verbietet Polizei-Rassismus“
- Frankfurter Rundschau: Interview mit Tahir Della „Menschen werden öffentlich bloßgestellt“
- Tagesschau: Racial Profiling ab Minute 20:16 (Video zum Download)
- Migazin: Racial Profiling „Verdachtsunabhängige Polizeikontrollen auf Grund der Hautfabe auf dem Prüfstand“
- Publikative: „Racial Profiling als zulässige Polizeipraxis?“
Juli:
- Freies Sender Kombinat: „Racial Profiling“ (Radiobeitrag zum Anhören oder .mp3 zum Download)
Juni:
- Junge Welt: Interview mit Tahir Della über Racial Profiling „Wir wollen, daß auch der Bundestag darüber diskutiert“
Mai:
- Radio Corax: Blackfacing „BühnenWatch zu Werbung für Othello am Neuen Theater“ (Radiobeitrag zum Anhören oder zum Download als .mp3)
- Halle@Radio Corax: Theater und Rassismus „Nochmal: Warum Werbung mit dem N-Wort für ein Theaterstück rassistisch genannt werden darf“ (.mp3 zum Download)
- Sajonara: „Sarah Kuttner nach Lesung wegen rassistischer Beleidigung angezeigt“
- rp-online: „Wirbel um Musikschulplakat“
- Die Welt: „Rassismusvorwurf Sarah Kuttner“
März:
- Vice: „Blackface ist das neue schwarz“
- Blouin Artinfo: „‚Blackfacing‘ in Berliner Theater erregt öffentliche Abscheu“
Februar:
- Gazelle Magazin: Blackfacing-Debatte „Alte Tradition: Dunkle Schuhcreme und deutsches Theater“
Januar:
- TAZ: Rassismus im Theater „‚Ein rassistisches Ausgrenzungstool'“
- Die Welt: Theater und Rassimus „Schwarz auf weiß“
- Berliner Zeitung: Berliner Schlossparktheater „Rassismus mit Hallervorden?“
2009
November:
- Linke Zeitung: Günter Wallraffs „Aus der schönen neuen Welt“ „‚Von Weißen für Weiße'“
Oktober:
- Radio Corax: „Zur Debatte um die Berliner Ausstellung ‚Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg'“ (Radiobeitrag zum Anhören oder zum Download als .mp3)
Januar:
- Zeit online: Obama-Wahl „Wir sind Präsident!“
2005
Juni:
- Radio Lora München: Menschen’zoo‘ in Augsburg „Völker“ (Radiobeitrag nur für Mitarbeiter_innen der FRN abrufbar)