Unser Förderprogramm Empower Activism (EmpACT) geht in die nächste Runde!
Am 1. April starten wir eine neue Förderrunde für Schwarze und antirassistische Initiativen! Empower Activism! (EmpACT) ist unser Beitrag zur Stärkung der Communities in Zeiten politischer Unsicherheit.
Die politische Lage in Deutschland und weltweit zeigt, dass autoritäre und rassistische Bewegungen an Einfluss gewinnen. Schwarze Organisationen und antirassistische Initiativen stehen unter Druck, sei es durch finanzielle Abhängigkeit, politische Angriffe oder die gezielte Normalisierung rechter Ideologien. Doch statt uns einschüchtern zu lassen, gehen wir Zurück zur Basis – Back to the Roots!
Mit EmpACT fördern wir Einzelpersonen, Gruppen und Initiativen, die:
Wir glauben daran, dass die Lösung nicht in politischer Anpassung, sondern in Basisarbeit und Selbstorganisationliegt. Unsere Geschichte hat gezeigt: Unsere Communities sind unser Schutz und unsere Kraft!
Mehr Infos zur Bewerbung und den genauen Förderrichtlinien findet ihr bald hier auf unserer Website.
Lasst uns gemeinsam handeln!
Eure ISD-Bund e.V.
EmpACT-Boost: 30.000 € !!FÜR 2025 BEREITS ABGESCHLOSSEN – KEINE BEWERBUNG MEHR MÖGLICH!!
Der EmpACT-Boost wird 2025 einmalig an drei Personen oder Gruppen vergeben – jeweils 10.000 €. Sollte der volle Betrag nicht ausgeschöpft werden, fließt der Rest ins nächste Jahr.
EmpACT-Basisförderung: 30.000 €
Die Basisförderung wird ab April 2025 quartalsweise (alle drei Monate) in Höhe von 10.000 € ausgeschüttet. Die einzelnen Projekte/initiativen etc. können max. 2000€ beantragen. Nicht genutzte Mittel eines Quartals werden ins nächste übertragen.
EmpACT-Aktionsfonds: 5.000 € !!FÜR 2025 BEREITS ABGESCHLOSSEN – KEINE BEWERBUNG MEHR MÖGLICH!!
Der Aktionsfonds ist ein Pilotprojekt zur kurzfristigen Förderung antirassistischer Initiativen. Ab dem 1. April 2025 können Mittel bis zu 350 € pro Antrag abgerufen werden. Ist der Fonds ausgeschöpft, informieren wir euch. Falls der Fonds schnell aufgebraucht wird und es die Spendengelder erlauben, erhöhen wir den Betrag für 2026.
EmpACT-Boost
Berechtigt sind ISD-Ortsgruppen, ISD-Mitglieder sowie Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Gruppen und Einzelpersonen, die im Sinne des Selbstverständnisses der ISD aktiv sind.
EmpACT-Basisförderung
Berechtigt sind ISD-Ortsgruppen, ISD-Mitglieder sowie Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Gruppen und Einzelpersonen, die im Sinne des Selbstverständnisses der ISD aktiv sind.
EmpACT-Aktionsfonds
Berechtigt sind alle Personen, die in der antirassistischen Bewegung und im Sinne des Selbstverständnisses der ISD aktiv sind.
EmpACT-Boost
Gefördert werden besonders förderwürdige Einzelpersonen oder Gruppen. Die Mittel können für:
verwendet werden.
EmpACT-Basisförderung
Gefördert werden Sachmittel für politische und kulturelle Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Demonstrationen. Förderfähige Kosten umfassen:
EmpACT-Aktionsfonds
Kurzfristige Unterstützung für Aktionen, z. B.:
Bitte schickt eure Anträge an:
empower@isdonline.de
EmpACT BOOST
EmpACT Basisförderung
EmpACT-Boost
Die Empfänger*innen des Boosts werden auf dem ISD-Bundestreffen bekannt gegeben und gebeten, teilzunehmen, um die Fördersumme symbolisch entgegenzunehmen. Zusätzlich bitten wir um einen Post auf eigenen Kanälen, um auf die Förderung aufmerksam zu machen.
EmpACT-Basisförderung
Bei allen Veröffentlichungen (Druckerzeugnisse, Online-Flyer, Publikationen etc.) ist auf die Unterstützung durch den ISD-Bund e.V. hinzuweisen – möglichst mit Vereinslogo.
EmpACT-Aktionsfonds
Hier ist keine öffentliche Nennung des ISD-Bund e.V. erforderlich.
EmpACT-Boost & EmpACT-Basisförderung
Spätestens zwei Monate nach Projektende muss eine Abrechnung mit einer Auflistung aller Ausgaben und Einnahmen sowie dazugehörigen Originalbelegen und Honorarrechnungen eingereicht werden.
Zudem bitten wir um einen Projektbericht (ca. 2.000 Zeichen) mit Infos zu:
Der Bericht kann gekürzt im ISD-Newsletter und Jahresbericht veröffentlicht werden.
EmpACT-Aktionsfonds
Bitte schickt eine kurze Mail mit Originalbelegen für die Ausgaben an empower@isdonline.de.