In der aktuellen politischen Lage ist eine starke Schwarze Zivilgesellschaft wichtiger denn je. Um unsere Mitglieder und Schwarze Aktivist*innen bestmöglich zu unterstützen, müssen wir unsere Strukturen ausbauen. Doch aufgrund der zunehmenden Kürzungen von Mitteln für Selbstorganisationen und der besorgniserregenden Wahlergebnisse auf Bundesebene wird die Akquise von Fördermitteln immer schwieriger.
Deshalb setzen wir auf eure Solidarität! Wir wollen unsere Reichweite nutzen, um andere Schwarze Aktivist*innen und Community-Organisationen zu stärken – mit finanziellen Ressourcen für antirassistische Arbeit.
Mit EmpACT fördern wir Einzelpersonen, Gruppen und Initiativen, die:
unabhängige Strukturen aufbauen und nicht von staatlicher Förderung abhängig sein wollen,
in weniger gut angebundenen Regionen arbeiten und dort wichtige Community-Arbeit leisten,
mentale Gesundheit, Bleiberechtskämpfe, Wohnraumfragen oder queere Perspektiven in den Fokus rücken,
solidarische Netzwerke stärken und nachhaltige Organisierung ermöglichen.
Im Jahr 2025 konnten wir dank der vielen kleinen und großen Spenden 36 Projekten unsere EmpACT-Förderung anbieten.
Jedes Jahr im ersten Quartal evaluieren wir das vergangene Jahr und prüfen die Wirkung des Förderprogramms EmpACt. Auf Grundlage der eingegangenen Spenden entscheiden wir, welche finanziellen Mittel in dem Jahr zur Verfügung stehen und wie diese verteilt werden. Die aktuellen Informationen zur Mittelverteilung stehen ab dem 1. März 2026 hier auf isdonline.de bereit.