Wir bieten einen Einblick in die facettenreiche zentralafrikanische Sprache Lingala, in Zusammenarbeit mit der Sankofa Sprachschule. Dieser Kurs vermittelt grundlegende Vokabeln und ergründet die Geschichte der Lingala-Sprache für Jugendliche und Erwachsene.
Insbesondere Jugendliche mit afrikanischem Migrationshintergrund, die in der deutschen Gesellschaft aufwachsen, sind oftmals nicht mit ihrer Muttersprache aufgewachsen. Diverse Gründe, unter anderem die irrtümliche Annahme mancher Eltern, ausschließlich Deutsch mit ihren Kindern sprechen zu müssen und die Vernachlässigung von Sprachen außerhalb der typischen “Kolonialsprachen”, haben dazu geführt, dass viele afrikanische Sprachen nicht weitergegeben wurden.
Die Verbindung zwischen Sprache und Identität ist unverkennbar. Jugendliche, die sich ihrer Identität bewusst sind und diese ausleben können, zeigen ein stärkeres persönliches Wachstum. Unser Kurs strebt danach, bei Jugendlichen und Erwachsenen das Interesse für das Erlernen der Lingala-Sprache und der zentralafrikanischen Kultur zu entfachen und zu fördern.
Datum: 04. Februar 2024
Uhrzeit: 10.00 – 12.00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung (Zoom)
Preis: Die Teilnahme ist kostenlos; Spenden sind willkommen
Anmeldung: Keine Voranmeldung erforderlich
Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/81131956991?pwd=bUA89bMolOcJlnwa60zuX9bTEspNdg.1
Meeting ID: 811 3195 6991
Passcode: 577026
Veranstaltet von: Sankofa Sprachschule, ISD Lokalgruppe Köln, Sonnenblumen Community Development Group e.V.
Wenn nicht ausdrücklich angegeben, sind alle Veranstaltungen für jeden Menschen zugänglich.
*Schwarze Menschen = gewählte Selbstbezeichnung, die alle Menschen anspricht, die selbst einen afrikanischen oder einen afro-diasporischen (z.B. afro-karibisch, afro-amerikanisch, afro-deutsch) Hintergrund haben.
Das Black History Month Köln Programm wird von der Stadt Köln – Amt für Integration und Vielfalt gefördert