Aktuelles
100 Jahre nach dem Ende des deutschen Kolonialreichs: Erklärung des bundesweiten Netzwerks zur Dekolonisierung der Erinnerungskultur
Am 25. November 2018 jährt sich das Ende des deutschen Kolonialreichs in Afrika, Ozeanien und Asien zum 100. Mal. Die ...
LIEBE FREUND*INNEN In einer Woche ist es soweit! Wir sind nächste Woche in MAÑNĤĘÏM! Programme gedruckt, Endspurt und letzte Vorbereitungen, ...
Stolpersteine auf dem Weg zur Freiheit – Von der Kolonisation Afrikas zur Migration
Vor kurzem erschien ein neues Buch im Free Pen Verlag: Stolpersteine auf dem Weg zur Freiheit – Von der Kolonisation Afrikas ...
Polizeiangriff Donauwörth – Prozesse gegen Geflüchtete starten am 7. November in Augsburg
Polizeiangriff Donauwörth – Prozesse gegen Geflüchtete starten am 7. November in Augsburg Der bayerische Staat setzt die strafrechtliche Verfolgung der ...
Tod von Amad Ahmad: Unabhängiger Rechtskostenfond soll Licht ins Dunkle bringen
Der Fall des nach einem Brand im Gefängnis Kleve verstorbenen Amad Ahmad hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Den Ermittlungen zufolge ...
Programm | 2. Jahrestag UN Decade for People of African Descent | 5.-6.10.2018 | Frankfurt a.M.
Die Vereinten Nationen haben von 2015 bis 2024 die UN Dekade für Menschen Afrikanischer Abstammung ausgerufen. In Deutschland wurde die ...
Rassismus den Stinkefinger zeigen!
Rassismus in Deutschland ist ein riesen Problem. Nicht erst seitdem in Chemnitz Neo-Nazis mit Hitlergruß durch die Straßen marschiert sind. ...
Offener Brief von acht Gastautor*innen des ilb 2018 Specials “decolonizing wor:l:ds”
Offener Brief an den Direktor des Internationalen Literaturfestivals Berlin Ulrich Schreiber Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V. Chausseestraße 5 10115 Berlin Berlin, 23.09.2018 ...
Stellungnahme zu den faschistischen Attacken in Chemnitz
Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) übt scharfe Kritik an Polizei und Justiz im Hinblick auf das Versagen bezüglich ...
Sachsen darf nicht weiter vom Rassismus regiert werden
Gemeinsame Pressemitteilung des Netzwerks We’ll Come United und des Tribunals „NSU-Komplex auflösen“ Berlin / Hamburg, Fr. 31.8.2018 Sachsen darf nicht ...