Aktuelles
Rassistische Bewerbung des Albums der Rockband “Knorkator”
Stellungnahme, Berlin 19.11.2013 Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) verurteilt die rassistische Bewerbung des Albums der Rockband “Knorkator” “We Want Mohr” repräsentiert ...
Nach der ISD und dem Deutschen Institut für Menschenrechte…
..fordert nun auch der Deutsche Anwaltverein SPD und Union auf in den Koalitionsvertrag das Vorhaben aufzunehmen den § 22 Abs.1a des ...
Offener Brief an die Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Afrikabild in Schulbüchern (Diercke Geographie 8, Westermann; Seydlitz Geographie 8, Schroedel) In letzter Zeit sind wir mehrfach von Eltern, Schülerinnen und ...
Rheinland – Upcoming Feature Film by Mokoari Street Productions
Ein Filmprojekt über Afrodeutsche Geschichte braucht eure Unterstützung! Während des ersten Weltkriegs zwang die französische Regierung afrikanische Männer – darunter viele ...
Oury Jalloh – neues Gutachten
Pressekonferenz Dienstag, 12. November 2013, 11:00 Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal, Hof I, EG, Greifswalder Str. 4, 10405 ...
„Schau Hin!“ oder: Fünf eindeutige Hinweise dafür, dass Rassismus Thema an Ihrer Schule ist.
Folgender Artikel der ISD Aktivistin Sharon Dodua Otoo erschien im Newsletter des Migrationsrat Berlin Brandenburg e.V. nach Abschluss einer Veranstaltung zum ...
Kritische Stellungnahme zu den Aussagen von Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt
Kritische Stellungnahme zu den Aussagen von Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt zur Praxis des Racial Profiling in einem Interview mit der taz ...
Refugee Protest
Anlässlich des Widerstandes der Geflüchteten, nicht nur in Deutschland, hat sich die ISD entschlossen, die Menschen zu Wort kommen zu ...
Weiterer Umgang mit menschlichen Gebeinen aus ehemaligen deutschen Kolonien und anderen Überseegebieten
Kleine Anfrage der Abgeordneten Niema Movassat, Christine Buchholz, Sevim Dagdelen, Annette Groth, Heike Hänsel, Inge Höger und der Fraktion DIE LINKE. Weiterer Umgang ...
“Anerkennen statt Ausgrenzen”
“Anerkennen statt Ausgrenzen”. Rede von ISD-Vorstandsfrau Hadija Haruna anlässlich der Vorbereitungstagung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2014 jetzt online 1.380 ...